Traditionelle Weihnachtsfeier der SPD Walsrode und Bomlitz

Bomlitz/Bommelsen: Anfang Dezember fand die gemeinsame Weihnachtsfeier der SPD Ortsvereine Walsrode und Bomlitz statt. Weit über 70 Mitglieder kamen in Bommelsen zusammen, um gemeinsam der alljährlichen Jubilarehrung beizuwohnen und beim deftigen Grünkohlessen einen geselligen Abend ausklingen zu lassen.

Jubilare aus Walsrode und Bomlitz mit Lars Klingbeil MdB und Sebatian Zinke MdL Bild: SPD Bomltz
Ehrung für Harry Scheffler für 60 jährige Mitgliedschaft in der SPD. Sebastian Zinke MdL und Lars Klingbeil MdB dankten und gratulierten herzlich.

Zusammen mit Ministerin a. D. Cornelia Rundt und dem Landtagsabgeordneten Sebastian Zinke, freute sich der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil darüber, zahlreiche Jubilare der beiden SPD Ortsvereine auszeichnen zu können und sich für das Engagement zu bedanken. Nachdem ebenfalls die anwesenden Neumitglieder begrüßt wurden, konnten die Jubilare geehrt werden. Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Herbert Lingg, Christa Warnecke, Karl Lüpke, Herbert Seevers und „Timmy“ Wendt. „Ich bin stolz auf die SPD und das will ich auch bleiben“ gab Timmy Wendt noch augenzwinkernd Lars Klingbeil mit auf den Weg nach Berlin. Sebastian Zinke freute sich besonders, die Ehrennadel für 60 Jahre Mitgliedschaft in der SPD dem Bomlitzer Harry Scheffler überreichen zu dürfen. „60 Jahre in der SPD, damit ist unser Harry eines der langjährigsten Mitglieder im Heidekreis“ betonte Zinke sichtlich gerührt.

Lars Klingbeil und Sebastian Zinke nutzten ebenfalls das Beisammensein, um sich für die starke Unterstützung der SPD-ler im gesamten Wahlkreis zu bedanken und stellten klar: „Trotz der Gesamtsituation in Berlin hat sich die SPD im Heidekreis nicht unterkriegen lassen. Im Gegenteil – der Heidekreis hat nun zwei direkt gewählte Abgeordnete, im Bundestag und im Landtag.“ „Ohne die tatkräftige Unterstützung und die Geschlossenheit der SPD im gesamten Heidekreis, wäre dies so sicherlich nicht möglich gewesen. Dafür danke!“, schloss Sebastian Zinke den offiziellen Teil der Veranstaltung ab.

Im Anschluss nutzten noch viele Mitglieder die Möglichkeit mit den Abgeordneten ins Gespräch zu kommen und tauschten sich, wohl gestärkt von der reichhaltigen Grünkohl-Platte, noch bis spät am Abend miteinander aus.