Bomlitzer SPD besuchte Gedenkstätte Bergen-Belsen

Am 15. April vor siebzig Jahren befreite die britische Armee das Konzentrationslager Bergen-Belsen und seine Häftlinge. Über 50.000 Menschen starben hier an den Haftbedingungen. Eine von ihnen war noch in den letzten Wochen vor der Befreiung die 15-jährige Anne Frank. Mit über dreißig Leuten fuhr die Bomlitzer SPD zur Gedenkstätte und besuchte auch das eindrucksvolle Dokumentationshaus. Der Bomlitzer Historiker Thorsten Neubert-Preine erläuterte die Historie während des Rundgangs.

Er erklärte auch die Zusammenhänge um das Außenlager Benefeld, in dem ca. 600 Jüdinnen für rund sechs Wochen zum Arbeitseinsatz inhaftiert waren.