
Natürlich reicht ein Verbotsschild nicht aus, um die Spielplätze sauber zu halten. "Wir benötigen zusätzlich nachbarschaftliche Zivilcourage", so Welke. Mit dem Schild hätte man ein sichtbares Argument vor Ort und könne einen freundlichen Hinweis geben, ohne gleich ernst miteinander reden zu müssen. "Die allermeisten Raucher machen das ja aus Unachtsamkeit. Da muss man daraus keine große Sache machen, damit sie das Rauchen einstellen." Die Hauptsache sei, dass Eltern sich schließlich keine Sorgen um ihre Kinder machen müssten, wenn sie auf öffentlichen Spielplätzen im Sand graben würden, so Welke.