
Walsroder Zeitung vom 02.06.2014: Bessere Sicht durch Parkplatzsperrung? Sichtprobleme an der Benefelder Kirchstraße: Bauausschuss spricht sich für das Aufstellen von Warnbaken aus.
Über viele Jahre monierten Anwohner der Benefelder Kirchstraße, dass es an „ihrer“ Einmündung zur Cordinger Straße regelmäßig zu gefährlichen Situationen kommt. Hintergrund ist die schlechte Sicht auf den rollenden Verkehr auf der Hauptverkehrsstraße, die zu so mach brenzliger Situation geführt habe. Nun hat offenbar eine Unterschriftenaktion, an der sich 134 Anwohner beteiligten, die Mitglieder des Bomlitzer Bauausschusses zum Handeln veranlasst: Der Ausschuss empfiehlt, den ersten Parkstellplatz an der Cordinger Straße auf der linken Seite mit einer Warnbake zu sichern, so dass dort zwar noch Motorräder, aber keine Autos oder noch größere Fahrzeuge abgestellt werden können.
„Wir fordern eine umgehende Behebung der Gefahrensituation, in dem die Parkflächen an der Cordinger Straße in ausreichender Länge zu beiden Seiten gesperrt werden“, heißt es in dem Anschreiben der 134 Anwohner. Ob ihnen die Maßnahme nun reicht, dass ein Parkplatz auf der linken Seite gesperrt wird, ist noch offen. Das Abbiegen sei „wie ein Lotteriespiel“ hatten sie in ihrem Schreiben geäußert. „Wir werden diese Maßnahme auch an der Bergstraße und an der Rudolf-Steiner- Straße umsetzen“, kündigte Bürgermeister Michael Lebid die Aufstellung von Warnbaken auf Parkplätzen auch für benachbarte Seitenstraßen an. Vorausgegangen war eine Ortsbesichtigung mit Verantwortlichen des Landkreises und der Polizei. Der Landkreis als Träger der Cordinger Straße (Kreisstraße 131) sah Lebid zufolge keine Veranlassung, an dem bisherigen Zustand etwas zu ändern. „Er hat uns allerdings freigestellt, Verkehrsspiegel aufzustellen oder Parkplätze zu sperren“, erklärt der Bürgermeister. Letztlich habe sich der Bauausschuss für die Sperrung der Parkplätze entschieden, weil die „Spiegellösung“ nicht praktikabel sei.