Herwig Sager wird Ortsvorsteher von Uetzingen

Nach dem Rücktritt von Andreas Glück als Ortsvorsteher muss die SPD als stärkste Partei bei der letzten Kommunalwahl im Wahlbereich Uetzingen einen Nachfolger benennen. "Traditionell wollen wir aber nicht einfach bestimmen, sondern die Bürgerinnen und Bürger befragen", erläutert Sebastian Zinke von der SPD. Auf der gestrigen Bürgerversammlung schlug die SPD als Kandidaten Herwig Sager vor, weitere Vorschläge ergingen nicht. Herwig Sager erhielt anschließend alle Stimmen der Anwesenden.

Herwig Sager ist 53 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Er arbeitet bei der Telekom und ist bislang als hinzugewähltes Mitglied im Bauausschuss in der Bomlitzer Kommunalpolitik tätig gewesen. "Ich mag einfach diesen Ort", begründet er seine Motivation, etwas für die drei Ortschaften Uetzingen, Wenzingen und Elferdingen tun zu wollen.

Sein Vorgänger Andreas Glück gratulierte ihm als erstes. Beruflich und ehrenamtlich als Vorsitzender des Bauausschusses ist er zeitlich so beansprucht, dass er sein Amt als Ortsvorsteher zurückgegeben hat. Insgesamt war Andreas Glück seit 2006 in diesem Amt. Er hatte es von Willi Oppermann aus Wenzingen übernommen.