Krippenbau im Drosselkamp kommt voran

In der Bomlitzer Straße Drosselkamp kommt der Neubau einer Krippe gut voran. Zwei Gruppen für Kinder im Alter von 0 bis 2 Jahren werden dort entstehen und das vorhandene Krippenangebot in der Gemeinde ergänzen. Zurzeit gibt es eine Gruppe in Bommelsen und eine in Borg, eine weitere wird von der Waldorfschule angeboten. Technische Besonderheit bei der Krippe im Drosselkamp: Sie wird mit Geothermie (Erdwärme) geheizt.

Der Bauausschussvorsitzende Andreas Glück freut sich über diese innovative Methode: "Wir haben uns zum Klimaschutz verpflichtet und setzen deshalb auf diese Technik. Gleichzeitig senkt das klar unsere Bewirtschaftungskosten."

Der Krippenbedarf wird mit den beiden neuen Gruppen vorerst gedeckt sein. "Zurzeit fragen einige Eltern gar nicht erst nach, weil der Weg nach Borg und Bommelsen morgens verhältnismäßig weit ist. Mit dem neuen Angebot wird zusätzliche Nachfrage entstehen", ist sich Vera Kremer von der SPD-Fraktion sicher.