
„Das wusste ich gar nicht“, hört man nicht selten beim SPD-Sonntagsspaziergang. So brachte der Besuch beim Biohof Wildung in Wenzingen z.B. neue Erkenntnisse und hilfreiches Hintergrundwissen. „Vor allem ist die entspannte Atmosphäre beim Spazierengehen gut für Gespräche. Kein Sitzungscharakter, keine Wortmeldung, sondern einfach plaudern beim Gehen“, freut sich der Fraktionsvorsitzende Torsten Kleiber. Und anschließend hätte man immer Fragen und Hinweise der Bürgerinnen und Bürger auf dem Zettel.
Meistens sind Themen rund um zu schnellen Straßenverkehr oben auf der Agenda. Und dabei hilft das Spazierengehen sehr. „Man nimmt das Problem einfach sehr viel deutlicher wahr, als wenn nur in einer Sitzung davon berichtet wird“, sagt Andreas Glück, der auch Ortsvorsteher von Uetzingen ist.
Im Bommelsen und Jarlingen war zusätzlich am Anfang des Jahres noch die schlechte Internetverbindung Gesprächspunkt. „Für uns in den Dörfern ist der Sonntagsspaziergang eine gute Gelegenheit, Probleme direkt anzusprechen“, erläutert die Bommelser Ortsvorsteherin Ingelore Brandt. „Danach noch in die Kaffeestuv und in die Details gehen, das hilft auf jeden Fall.“
Der SPD-Sonntagsspaziergang macht Winterpause von November bis Januar. Im Februar geht es dann wieder weiter mit der Besuchsrunde durch die Gemeinde.