Eine erfolgreiche Schule tot reden?

Seltsam: Nachdem Anfragen von politischer Seite an den Landkreis gestellt wurden, warum die Planung der Schulsportanlage an der Oberschule Bomlitz denn trotz genehmigter Mittel noch nicht beauftragt worden sei, kam das Schulgebäude bei einer Sitzung des Kreisbauausschusses in die Schlagzeilen. Der Sanierungsbedarf sei hoch, und man müsse den Schulstandort an sich prüfen. Mittlerweile hat man die Aussage relativiert, aber man muss offensichtlich wachsam sein, wie der Landkreis Beschlüsse umsetzt.

Walsroder Zeitung vom 15.12.2011:
Schulzentrum steht auf dem Prüfstand. Bomlitzer Schule: Teuer sanieren oder angepasster Neubau?

Es ist nicht auszuschließen, dass das Schulzentrum in Bomlitz möglicherweise keine lange Zukunft mehr hat. Im Bauausschuss des Landkreises wurde die langfristige Finanzplanung vorgestellt. Die würde für die Sanierung der neuen Oberschule inklusive neuer Sportanlage Investitionen von mindestens zwei Millionen Euro vorsehen. „Da muss man fragen, ob die Schule in der heutigen Form langfristig haltbar ist und sich Investitionen in dieser Größenordnung lohnen“, eröffnete Christina Vogt, zuständig für die Finanzen des Heidekreises, die politische Diskussion.

Dachsanierung, komplette Erneuerung von Heizung, Lüftung, Elektrik sind einige Maßnahmen auf der Sanierungsliste. Wie beim Bomlitzer Schulzentrum wird auch bei anderen Gebäuden mit Sanierungsbedarf parallel eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung vorgenommen. In Bomlitz komme hinzu, dass dort in Zukunft nicht mehr so viele Klassenräume wie nach der alten Konzeption benötigt würden.