
"Das vergangene Jahr hat auf Bundesebene nicht viel Anlass zur Freude gegeben. In Bomlitz schon", fasste Zinke zusammen. So sei die SPD zwar klar stärkste Partei in Bomlitz und auch stärkste SPD im Landkreis, aber trotzdem seien Bundestrends klar auch bis nach Bomlitz gekommen. "Die Bomlitzer SPD wird dennoch als etwas eigenes wahrgenommen. Ganz gegen den Bundestrend hatten wir 2009 elf neue Mitglieder. Unser Angebot spricht also offensichtlich politisch Interessierte an", so Zinke weiter.
In 2010 würden diese Angebote weiter geführt werden. Der monatliche SPDienstag sei zum Markenzeichen geworden, genauso wie das Schlachteplattenfest, das Drachenfest und bald der Bomlitzer Bürgerpreis. Das Infoblatt "Schlaglicht" und die eigene Website hätten sich zu guten Kommunikationsmittel entwickelt. "Damit wollen wir weiter die Leute informieren, sie in die politische Arbeit einbeziehen und sie so an den Entwicklungen in Bomlitz beteiligen", sagte Zinke.