Interessant ist, dass die CDU-Vertreter immer nur protestieren, wenn sie ein Pressegespräch haben. Im direkten Gespräch findet man das alles eigentlich ganz in Ordnung: Rathausanbau nötig? In den Gremien stimmt die CDU allem zu. Bauhof-Neubau verschieben? Und wieder gehen die CDU-Finger bei Zustimmung nach oben.
Zusätzlich fehlt oft Sachkenntnis. Wer vorschlägt, Kindergärten zu privatisieren, um die Möglichkeit auf Streiks zu verhindern, kennt weder Tarifrecht noch die besonderen Belange von Kindergärten. Und wer während eines Streiks durch ein Rathaus geht und messerscharf schließt, dass wegen der leeren Büros der Raumbedarf wohl gar nicht so groß sein kann, ist nicht auf politischer Ballhöhe. Beim Waldstadion verstehe man den Unterschied zwischen Status Quo und SPD-Vorschlag nicht. Seltsam: Alle anderen haben ihn verstanden.