„ZUSAMMEN WACHSEN - GEMEINSAM HANDELN“

SPD Vogelpark-Region schickt 43 Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen

Am 8. März 2020 finden in der dann frisch fusionierten Stadt Walsrode Kommunalwahlen statt. Neben der Bürgermeisterin wird auch der neue Stadtrat gewählt. Der neue Stadtrat wird insgesamt 38 Sitze groß sein. Das niedersächsische Kommunalwahlrecht sieht vor, dass die Wahllisten der Parteien mit maximal 43 Kandidatinnen und Kandidaten besetzt sein dürfen.

Erdgasförderung: Vorrang des Gesundheits- und Trinkwasserschutzes

„Am Dienstag beschlossen die Landtagsfraktionen von SPD und CDU, wie der Vorrang des Gesundheits- und Trinkwasserschutzes vor der Erdgasförderung durchgesetzt werden soll. Die Landesregierung wird aufgefordert, zeitnah wirksame Maßnahmen vorzulegen, wie die Bevölkerung künftig geschützt werden soll. Der Fraktionsbeschluss wird am kommenden Montag, 2.12. in den öffentlich tagenden Umweltausschuss des Landtags eingebracht und soll Mitte Dezember im Landtagsplenum beschlossen werden.“ berichtet der hiesige Landtagsabgeordnete Sebastian Zinke aus Hannover.

Die nächsten Wahlen werfen ihre Schatten voraus

„Zusammen wachsen – gemeinsam handeln“ – Unter diesem Motto trafen sich gestern Abend die Vorstände der beiden Ortsvereine aus Walsrode und Bomlitz und arbeiteten gemeinsam als Sozialdemokraten Vogelpark-Region am Wahlprogramm für die kommende Kommunalwahl. Zusammen wurden Themen und Inhalte konstruktiv…

Tag der Kinderbetreuung in der Gemeinde Bomlitz

SPD Bomlitz sagt allen Fachkräften „merci" Bomlitz: Für die SPD in Bomlitz hat die Kinderbetreuung seit jeher einen sehr hohen Stellenwert. Am 13. Mai nutzten Vertreterinnen und Vertreter den bundesweiten Tag der Kinderbetreuung und besuchten die sechs öffentlichen Einrichtungen in der Gemeinde. Kurt Kastenschmidt, Vera Kremer, Sebastian Zinke und Lars Przybylski überbrachten ein kleines Präsent für die Fachkräfte in den Einrichtungen, verbunden mit einem Dankeschön und zur Anerkennung für die geleistete Arbeit.

SICHER IN ZEITEN DES WANDELS

„Sicher in Zeiten des Wandels – Niedersachsen zukunftsfest und solidarisch gestalten“ – so lautet der Titel des Koalitionsvertrags. Wir setzen uns ambitionierte Ziele und legen klare Schwerpunkte der Regierungspolitik fest: Krisenbekämpfung, Klimaschutz, Bildung und gute Lebensbedingungen in Stadt und Land.

Stephan Weil sagt: „Der Verlauf der Koalitionsverhandlungen war ein starker Auftakt für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von SPD und Grünen in Niedersachsen. Es hat sich erneut bestätigt: Rot-Grün arbeitet in Niedersachsen zielorientiert und erfolgreich zusammen. Das ist es, was Niedersachsen jetzt braucht und deshalb freue ich mich auf die kommenden Jahre. Wir werden das Land entschlossen und mit vereinten Kräften durch die aktuelle Krise führen und zukunftsfest machen. Darauf können sich die Menschen in Niedersachsen verlassen.“

Meldungen

SPD Vogelpark-Region erradelt Sieverdingen und Stellichte

Am Sonntag dem 1.9.19 fand trotz vielfältiger anderer Aktivitäten in der Region die Radtour der SPD Fraktionen aus Bomlitz und Walsrode statt. Bei perfektem Radlerwetter, nicht zu heiß und nicht zu kalt, kein Regen und der Gegenwind war auch gnädig, ging es um 13 Uhr los. Der Start am Eckernworth Stadion fand pünktlich statt, so das über den Sieverdinger Kirchweg und dem Fulder Forsthaus das erste Ziel Sieverdingen mit dem Dorfmittelpunkt pünktlich um 14 Uhr erreicht wurde. Die Gruppe wurde dort bereits vom Ortsvorsteher Jan-Philip Jost und weiteren Akteuren des Ortes mit einer Erfrischung begrüßt.

Unterwegs in Cordingen und Borg

Dieses Mal ging es wieder durch heimische Gefilde. Die gemeinsame Radtour führte uns durch Borg und Cordingen. Auf der Tour durch das Warnautal, bis hin zur Borger Burg endete unsere Kennern-Tour an der idyllischen Cordinger Mühle in Benefeld.

Radtour der SPD Fraktionen nach Hollige und Benzen

Und wieder konnten die SPD Fraktionen aus Bomlitz und Walsrode zusammen mit interessierten Gästen durch eine Radtour ihren Wissenstand über die Dörfer und Ortsteile der Stadt Walsrode erweitern, bei trockenen und nicht zu heißem Wetter mit den Ortsvorstehern (Gerd Meine in Hollige und Manfred Bolsewig in Benzen) gute Gespräche führen, die Sorgen der Ortsteile mit aufnehmen und für die zukünftige Ratsarbeit neue Impulse mitnehmen.